Ei-Temperafarben von Sennelier wurden bekannt als das bevorzugte Mal-Medium von Marc Chagall, der diese Farben in einigen seiner bekanntesten Arbeiten benutzte. Bereits seit der Renaissance werden Ei-Temperafarben verwendet; im 16. Jahrhundert waren sie das dominierende Mal-Medium. Der Binder der Sennelier Ei-Tempera beruht auf einem jahrhundertealten Rezept. Er ist eine Emulsion, die aus Pflanzenöl, Pflanzenharz, Eigelb, demineralisiertem Wasser und aus einem Gärungshemmer hergestellt wird.
Eigenschaften von Sennelier Ei-Tempera Farben:
32 Farbtöne sind in 21-ml-Tuben erhältlich. Zinkweiß zusätzlich auch in der 34ml-Tube erhältlich.