GERSTAECKER Aquarellpinsel KOLINON, rund
Der GERSTAECKER Aquarellpinsel KOLINON zeichnet sich aus durch sein synthetisches Kolinsky-Rotmarderhaar von herausragender Qualität. Hohe Farbaufnahme und Elastizität. Erhältlich in verschiedenen Größen.
Mehr
Das könnte Sie auch interessieren
Produkt bestellen
Der GERSTAECKER KOLINON ist ein hochwertiger Aquarellpinsel mit herausragender Farbaufnahmefähigkeit. Seine Synthetikfasern sind dem edlen Kolinsky Rotmarderhaar nachempfunden. Die runde Pinselspitze ist für Konturen und Details.
Die Synthetikfasern des Aquarellpinsels imitieren nicht nur die schöne Farbe des Rotmarderhaars. Auch die hohe Elastizität, Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit ähnelt dem Tierhaar. Der elegante Stiel ist schwarzlackiert und verfügt über eine nahtlose Silberzwinge. Sowohl für Hobbykünstler als auch für Profis bestens geeignet.
GERSTAECKER KOLINON Aquarellpinsel – die Produkt-Eigenschaften im Überblick
- Synthetisches Kolinsky Rotmarderhaar von herausragender Qualität
- Stiel: Matt lackiert, schwarz, Holz, Gerstaecker KOLINON Aufdruck
- Form: Rund
- Nahtlose Silberzwinge
- Technik: Aquarellmalerei, Tempera, Gouache, Glasmalerei
- Hohe Farbaufnahme und Elastizität
- Sehr langlebig
- Erhältlich in zahlreichen Größen
Der GERSTAECKER KOLINON Aquarellpinsel ist eine großartige Alternative für alle Tierhaar-Allergiker. Und noch ein weiterer Vorteil: Sie schonen so Ressourcen und Umwelt und helfen dem Schutz von Tieren.
Der angegebene Lagerbestand bezieht sich ausschließlich auf unser Onlineangebot. Bestände in unseren Filialen können abweichen.
Kunden kauften auch diese Artikel
Bewertungen zu diesem Artikel
GERSTAECKER Aquarellpinsel KOLINON, rund
Dieser Pinsel ist eine sehr schöne synthetische Alternative zu den sehr hochwertigen...
Sabine
1
5
5
Dieser Pinsel ist eine sehr schöne synthetische Alternative zu den sehr hochwertigen Marderhaarpinseln. Der Kolinon Pinsel kommt in seiner Qualität den Marderhaarpinseln sehr nahe. Seine Flüssigkeitsaufnahme ist sehr gut und er gibt die Flüssigkeit auch wieder sehr gut an das Papier ab. Die Haare sind angenehm elastisch und gehen wieder in ihre Form zurück.
Seine Flüssigkeitsabgabe bei der Berührung mit dem Papier ist aufgrund seiner synthetischen Struktur etwas höher, als bei den Marderhaarpinseln, auch saugt er die Flüssigkeit nicht so stark wieder auf. Er bildet auch nicht eine ganz so feine Pinselspitze wie die Marderhaarpinsel. Wenn dies berücksichtigt wird, können sehr schöne Ergebnisse mit diesem Pinsel erzielt werden. Er ist eine sehr gute Alternative um Übungen für die verschiedene Aquarelltechniken zu machen und er liegt angenehm in der Hand. Auch hat er den Vorteil, dass mit ihm die Farbe aus den Näpfen genommen werden kann um sie anzumischen, was mit einem hochwertigen Marderhaarpinsel tunlichst vermieden werden sollte, da die feine Pinselspitze darunter leiden würde.
Seine Flüssigkeitsabgabe bei der Berührung mit dem Papier ist aufgrund seiner synthetischen Struktur etwas höher, als bei den Marderhaarpinseln, auch saugt er die Flüssigkeit nicht so stark wieder auf. Er bildet auch nicht eine ganz so feine Pinselspitze wie die Marderhaarpinsel. Wenn dies berücksichtigt wird, können sehr schöne Ergebnisse mit diesem Pinsel erzielt werden. Er ist eine sehr gute Alternative um Übungen für die verschiedene Aquarelltechniken zu machen und er liegt angenehm in der Hand. Auch hat er den Vorteil, dass mit ihm die Farbe aus den Näpfen genommen werden kann um sie anzumischen, was mit einem hochwertigen Marderhaarpinsel tunlichst vermieden werden sollte, da die feine Pinselspitze darunter leiden würde.